19.10.2020
Um das Angebot in der Sauna zu verbessern und attraktiver zu gestalten, werden weitere Maßnahmen ergriffen!
Um das Saunaerlebnis für alle Gäste zu verbessern, haben wir die Saunamodalitäten noch einmal angepasst:
Saunaufgüsse:
Jeweils um Halb wird ein weiterer
Aufguss in der Panoramasauna durchgeführt. Die „10 – nach – Aufgüsse“ können
bei geringer Besucherzahl evtl. entfallen.
Somit können pro Zeitfenster 96 Personen an einem Aufguss teilnehme; d.h. in den meisten Fällen kann der Saunagast pro ZF an mind. 2 Aufgüssen teilnehmen.
Jeder Saunagast bekommt an der Kasse beim Eintritt ein Aufgusskärtchen, das ihm die Teilnahme an einem Aufguss garantiert. Das Kärtchen wird von dem Saunamitarbeiter vor dem Aufguss eingesammelt und natürlich nach Nutzung desinfiziert.
Teilnehmer mit Aufguss-Kärtchen haben Vorrang. Falls es dann noch freie Plätze gibt, sind diese frei verfügbar. Wenn mehr Teilnehmer mit Kärtchen in den Aufguss wollen als es verfügbare Plätze in der Saunakammer gibt, müssen sie auf den nächsten Aufguss ausweichen.
Badnutzung
Aufgrund der tatsächlichen Besucherzahlen in Bad und Sauna, können Saunagäste (Donnerstag – Sonntag) zu den Öffnungszeiten des Bades dieses mit nutzen. Die maximalen Belegungszahlen der Becken sind zu beachten. Wenn die maximale Kapazität des Bades mit 149 gleichzeitig anwesenden Gästen erreicht ist, ist die Nutzung durch Saunagäste nicht mehr möglich. Falls dass der Fall ist, werden die Saunagäste über den Sachverhalt informiert.
Der Zugang zum Bad aus der Sauna erfolgt über die Wendeltreppe; zurück in die Sauna gelangt man über das Drehkreuz im Umkleidebereich.